
La Clemenza di Tito
Wolfgang Amadeus Mozart
14.09.1997 | Schillertheater NRW Gelsenkirchen
MUSIKALISCHE LEITUNG: | Samuel Bächli |
REGIE: | Gabriele Rech |
BÜHNE + KOSTÜME: | Jean Bauer |
TITUS: | Thomas Piffka |
VITELLIA: | Noriko Ogawa |
SEXTUS: | Anke Sieloff / Veronika Waldner |
ANNIUS: | Ines Krome |
SERVILIA: | Anja Harteros |
PUBLIUS: | Joachim Maaß / Claudius Muth |
Presse
Die beste Mozart-Inszenierung weit und breit – Westdeutsche Zeitung Düsseldorf
Nach vier Mozart-Inszenierungen in der Region geht der Preis für die beste hierher. Genial interpretiert die Schlußszene …
Sophia Willemns
La Clemenza die Tito – Neue Westfälische
Diese Seelenparade gelingt der Inszenierung bildschön und oft großartig intensiv.
La Clemenza die Tito – Westfälische Rundschau
In ihrer Gelsenkirchener Version der Mozart-Opfer … spielt die begabte Jungregisseurin virtuos mit verschiedenen Farben. Mit Leichtigkeit und Temperament entwicklen sich in dieser umjubelten Produktion die Figuren in Rezitativen und Arien.
Michael-Georg Müller
Gegen den Strich gebürstet – Westfalenpost
Blieben da nicht einige Längen im ersten Akt wäre Gabriele Rechs Inszenierung ein uneingeschränkter Triumph des Opern – Regietheaters.
Stefan Keim
La Clemenza die Tito – Buersche Zeitung
„Titus“ in einer beeindruckenden Neuinszenierung zur Saisoneröffnung – Die junge, schon mehrfach höchst erfolgreiche Regisseurin G. Rech bewies eine sehr glückliche Hand … Eine Aufführung wie diese entdeckt alle seine Schönheiten, … ein Geschenk für jeden Opernliebhaber.
Käthe Flamm